- Markus Weber
Straßdorf-App: Einführungsveranstaltung
Die Straßdorf-App ist online! Gemeinsam mit anderen Straßdorfer Vereinen werden wir in dieser App (hier die Browserversion) zukünftig auf unsere Termine und Veranstaltungen hinweisen.
Die Straßdorf-App ist online! Gemeinsam mit anderen Straßdorfer Vereinen werden wir in dieser App (hier die Browserversion) zukünftig auf unsere Termine und Veranstaltungen hinweisen.
Wie jedes Jahr zum Muttertag bedankten sich die Männer des Männerchores bei den Bewohnerinnen des Seniorenzentrums St. Anna Schwäbisch Gmünd durch die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes.
Vor zwanzig Jahren gründete sich der Gmünder Malerchor unter dem Motto „Farbe – Freude – Spaß“. Von den damaligen Gründungsmitgliedern sind Alois Sachsenmaier, Dieter Bläse, Bernhard Waidmann und Eugen Stegmaier dem Chor immer noch verbunden. Geprobt wird alle 14 Tage, die sechsmonatige Vorbereitung zur Jubiläums-Matinee brachte einen gelungenen Sonntagnachmittag in die Gemeindehalle von Straßdorf.
Kameradschaft ist ihnen wichtig, den Männern vom Liederkranz Straßdorf. Seit 160 Jahren wird hier der Männergesang gepflegt, aber nicht nur das: neben der musikalischen Arbeit, die unter der Leitung von Dirigent Jens Ellinger auf hohem Niveau betrieben wird und den Chor weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat, ist es der Spaß und die gewachsenen Freundschaften, die den reinen Männerchor auszeichnen. Das stellte Vorstand Hubert Leist in seiner Begrüßungsrede zum Familienabend nochmals heraus, und man merkte, dass es ihm und den Sängern ein Herzensanliegen ist.
Einmal im Jahr laden die Männer deshalb Frauen, Kinder und Freunde des Vereins ein um sich zu bedanken. Für die Mitarbeit im Verein, für die Stunden in denen der Mann oder Vater in der „Singstund“ in der Römerschule ist - und anschließend in der Krone oder beim Stadtwirt.
Stolz konnte der Liederkranz Straßdorf anlässlich der Mitgliederversammlung in der Krone in Straßdorf auf das vergangene Jahr zurückblicken. Horst Zeizinger ließ zu Beginn der Versammlung die wichtigsten Ereignisse des populären Männerchors im vergangenen Jahr in einem Video Revue passieren: die erfolgreichen und gefeierten Auftritte der stimmgewaltigen Männer in Oppelsbohm, im Prediger und im Münster in Schwäbisch Gmünd, die Teilnahme der Stimmbänd bei „Musik in Gmünder Kneipen“, beim Benefizkonzert von Hilfe für Togo und auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt. Aber auch der Ausflug des Chors in die Pfalz und die zahlreichen gemeinsamen Unternehmungen wurden in Bild und Ton gewürdigt.
Die Vorstandschaft zog in ihren Berichten eine durchweg positive Bilanz, Ortsvorsteher Werner Nußbaum gratulierte den Männern zum erfolgreiche abgeschlossenen Jahr und lobte den Chor: „sie sind ein Aushängeschild für Straßdorf“. Nußbaum schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor, die von den Mitgliedern einstimmig beschlossen wurde. Vorstand Hubert Leist bedankte sich insbesondere beim Vorstand Kommunikation Jochen Jäger, der aus persönlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen wird.
Der Liederkranz Straßdorf unterstützt die Straßdorf-App der Straßdorfer Vereine. Die App ermöglicht es immer auf dem Laufenden zu bleiben und schafft eine Schnittstelle zur Facebook-Seite der Straßdorfer Vereine. Es ist dafür kein Facebook-Konto notwendig. Mehr Informationen...
Wir proben außerhalb der Schulferien jeden Freitag ab 20.00 Uhr im Musiksaal der Römerschule in Straßdorf.
Wallenstraße 21, 73529 Straßdorf
Komm vorbei, setz Dich zu uns und probiere aus, ob wir zusammen harmonieren. Mehr...